Tributo ad Andrea Parodi


Viele Sarden sprechen noch etwas Sardisch, eine Sprache, die zur Familie der romanischen Sprachen gehört. Im öffentlichen Leben dominiert jedoch heutzutage nur das Italienische; aufgrund der kulturellen und linguistischen Italianisierung der Sarden seit dem späten 18. Jahrhundert ist die sardische Sprache sehr gefährdet. Darüber hinaus wird in Alghero seit dem 14. Jahrhundert ein katalanischer Dialekt gesprochen, entlang der Nordküste halten sich korsische Dialekte und im Südwesten gibt es eine ligurische Sprachinsel.

Der größte Teil der sardischen Bevölkerung gehört der römisch-katholischen Kirche an.

Sardinien hatte 2019 mit 5,4 Lebendgeburten je 1000 Einwohner die niedrigste Geburtenrate in Italien.

Kommentare