Puno ist ein bei Touristen beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Inseln im Titicacasee und anderen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Neben den echten Inseln im Titicaca-See existieren auch die schwimmenden Inseln der Urus; hierbei handelt es sich um künstliche, aus Schilfgras hergestellte Inseln, auf denen noch heute rd. 2.000 Uro-Indigenas leben.
Kathedrale Die Kathedrale von Puno ist eine römisch-katholische Kirche und wurde im 17. Jahrhundert an der Plaza Mayor (Hauptplatz) im spanischen Barock-Stil erbaut. Die Vorderseite wurde von dem peruanischen Bildhauer Simón de Asta mit dekorativen Elementen aus der regionalen Tier- und Pflanzenwelt geschmückt. Im Inneren der Kirche mischt sich der spanische Barock mit Elementen der andinen Kultur.
Virgen de la Candelaria Diese Statue der Jungfrau von Candelaria steht in der Kirche San Juan Bautista. Sie steht jedes Jahr im Februar im Zentrum einer Prozession und eines Festes, das tausende Besucher anzieht und 2014 in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde.[4]
Arco Deustua Ein aus Stein gebauter Bogen, der zur Erinnerung an die Patrioten, die im Kampf für die Freiheit Perus ums Leben gekommen sind, gebaut wurde.
Balcón del Conde de Lemus (dt. Der Balkon des Herzogs) Dieses Bauwerk war eines der ersten in Puno und wurde nach der Gründung der Stadt im Jahr 1668 errichtet. Geschichten zufolge wohnte der Vizekönig Pedro Antonio Fernández de Castro in dem Haus, um einen regionalen Aufstand niederzuschlagen. Heute befindet sich eine Galerie und die Niederlassung des Nationalen Kulturinstituts in dem Haus.
- „Casa del Corregidor“
- Anhöhe Huajsapata
- Aussichtspunkt „Kuntur Huasi“
- Aussichtspunkt „Puma Uta“
- Marktstände am Hafen sowie der tägliche Markt in der Stadt, in dem vor allem Einheimische ihren Geschäften nachgehen.
- Sillustani, Grabtürme aus dem 13. bis 14. Jahrhundert der Kolla-Kultur; etwa 30 km westlich von Puno
Das Reserva Nacional del Titicaca umfasst ein weites Schilfgebiet vor Puno. Bootsführungen zeigen Besuchern die Naturschönheit des Sees.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden nach Möglichkeit schnellst möglich beantwortet.